Skywalk – der eine von heute, der andere von früher

An prominenter Stelle mitten in der Stadt am Fluss hat man eine Walking Street, eine Fußgängerzone, etabliert, wo man – zumindest am Abend – stressfrei (was den motorisierten Verkehr angeht) flanieren und konsumieren kann. Herz- oder Prunkstück dieses Bereichs ist ein Skywalk über dem Fluss.
Man löst ein Ticket (~2.-€), schließt Rucksack, Flaschen, etc. in ein Schließfach, zieht sich pinkfarbene Überzieher über seine Schuhe und kann dann in rund 12 Metern Höhe auf einer gläsernen Plattform, die 150 Metern parallel zum River Kwai Ufer verläuft, die Aussicht genießen.

Den zweiten „Skywalk“ heute zu erreichen, ist etwas aufwändiger:
Mit dem Rad fahre ich die 15 Kilometer nach Ban Tham, um dort im Schweiße meines Angesichts die 180 Höhenmeter zum gleichnamigen Wat zu erklimmen. Keine Frage, dass man auf diesem „Skywalk“ dem Himmel sehr viel näher ist, das Erlebnis ist sehr viel intensiver, die Aussicht gigantisch, ebenso die Ruhe und die Begegnungen mit den wenigen Menschen, die ebenfalls diesen „Skywalk“ machen sind rücksichtsvoll und herzlich.

Nach ungefähr einem Drittel des Aufstiegs – wenn einen der Drache wieder ans Tageslicht lässt – gibt es eine Höhle mit einigen „Bewohnern“ die mich zum Schmunzeln bringen.

Von dort aus geht es über eine eiserne, sehr steile Wendeltreppe, später über in den Fels gehauene Stufen weiter ganz nach oben.

Schreibe einen Kommentar